An diesem Donnerstag im Juni – 11.06.2015…
…bin ich mal wieder zu früher Stunde unterwegs.
Den Lietzenseepark habe ich schon lange nicht mehr besucht und daher dachte ich, ich sollte meine Erinnerungen mal wieder auffrischen :-)
Mein Startpunkt ist der S-Bahnhof Messe Nord/ICC…Berufsverkehr, das merke ich deutlich…die S-Bahn war gut gefüllt! Ich biege ab in den Park und genieße den Sonnenschein sowie den Blick über den Lietzensee.
Auf meinem Rundgang im Uhrzeigersinn entdecke ich verschiedene Statuen – den „Speerträger“ und den „Sandalenbinder“, Skulpturen – die „Skulptur mit Kern Rot/Blau“ sowie die „Tangentiale Berührung“ – und auch das Gefallenendenkmal.
Der Erwin-Barth-Platz hat mich mit seinem „Playground“ überrascht. Die frühere Verbindungsstraße zwischen der Sophie-Charlotten-Straße und dem Witzlebenplatz wurde zur Spielstraße umfunktioniert…eine tolle Sache, wie ich finde. Ein Basketball-Platz und Street-Hockey-Platz (kann sicher auch für Fußball benutzt werden) sind dadurch entstanden…Tischtennis kann auch gespielt werden und andere Geräte sind aufgebaut, deren genaue Funktion jeder selbst herausfinden kann ;-)
Die Lietzenseebrücke finde ich schon speziell und der Tunnel hat was…interessant, mit welch hohem Tempo der eine oder andere Radfahrer/Jogger dort um die Ecke flitzte…
Der Blick über den See…ja, ich liebe es, Gewässer zu beobachten :-) Ich habe immer wieder meine Augen über den See schweifen lassen…ich genieße das sehr.
Die Große Kaskade beim Dernburgplatz – und somit am südlichen Ende des Lietzensees – hat einen gewissen Flair…wunderschön die Blumen…die Architektur…hier verweile ich etwas länger.
Mein Weg führt mich schließlich wieder zurück zur Neuen Kantstraße und zum S-Bahnhof.
Die Bilder geben hoffentlich einen guten Eindruck vom Park :-)
Links zum Ort
Lietzensee – Wikipedia
Lietzensee – Berlin.de
Bürger für den Lietzensee e.V. – Homepage
Lietzenseepark – Berlin.de
Lietzenseekaskaden – BezAmt Charlottenburg-Wilmersdorf
Erwin-Barth-Platz – BezAmt Charlottenburg-Wilmersdorf
Gefallenendenkmal – BezAmt Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Bilder können…
…können bei mir käuflich erworben werden (Preise).
Bitte wahre mein Copyright!
Hast Du Interesse an den Fotos? Dann markiere die gewünschten Fotos in der Galerie oder Übersicht mit einem Sternchen, drücke den Button 'Deine Bildauswahl' und folge den weiteren Anweisungen.
Beachte bitte, dass mit dem Drücken des Buttons 'Deine Bildauswahl' Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und die Bildauswahl übermittelt und gespeichert werden. Die Informationen werden für den ordnungsgemäßen Ablauf des Bestellprozesses benötigt. =>Datenschutzerklärung
Vielen DankBildergalerie
Adressen des Ausflugsortes
Witzlebenplatz
Lietzenseeufer
Neue Kantstr.
Dernburgstr.
Herbartstr.
Wundtstr.
Kaiserdamm
14057 Berlin
Erreichbarkeit ÖPNV
Bus
Station „Kuno-Fischer-Str.“ M49
und von dort ca. 2 Min zu Fuß
Station „U Sophie-Charlotte-Platz“ 309
und von dort ca. 3 min zu Fuß
U-Bahn
Station „Sophie-Charlotte-Platz“ U1
und von dort ca. 3 min zu Fuß
Station „Wilmersdorfer Straße“ U7
und von dort weiter mit dem Bus M49 oder 309
S-Bahn
Station „Messe Nord/ICC“ S41, S42, S46
und von dort ca. 5 Min zu Fuß
Station „S Charlottenburg“ S46, S5, S7, S75
und von dort weiter mit dem Bus M49 (zur Kantstraße vorlaufen) oder 309
0 Kommentare